Sportwetten-Glossar
Bei Sportwetten gibt es viele Begriffe, die nicht immer leicht zu verstehen sind.
In diesem Leitfaden geben wir Ihnen einen Überblick von A bis Z über die wesentlichen Elemente und die Terminologie, auf die Sie wahrscheinlich stoßen werden.


Ante Post ist ein im Pferderennsport gebräuchlicher Wettbegriff, der sich auf Quoten bezieht, die angeboten werden, bevor die endgültige Rennaufstellung bestätigt ist. So kann man zum Beispiel schon Monate vor dem Cheltenham Festival auf ein Pferd wetten, das gewinnt.
Der Vorteil ist die bessere Quote, aber das Risiko besteht darin, dass Ihre Wette als Verlust gewertet wird, wenn Ihr Pferd nicht teilnimmt (aufgrund einer Verletzung oder Formschwäche).
Dies bezieht sich auf W/O-Wetten oder "Wetten ohne". Sie ermöglicht es Ihnen, eine Wette auf ein Pferd zu platzieren, das ein Rennen gewinnt, aber der Favorit ist von den Ergebnissen ausgeschlossen.
Das bedeutet, dass Ihre Wette als gewonnen gilt, wenn das von Ihnen gewählte Pferd als Zweiter hinter dem Favoriten ins Ziel kommt.
BTTS oder Beide Mannschaften erzielen ein Tor. Eine Wette darauf, dass beide Mannschaften in einem Spiel jeweils mindestens ein Tor erzielen.
Der Vergleich bezieht sich auf Quotenvergleichsseiten, d. h. Online-Plattformen, die es den Wettenden ermöglichen die Chancen zu bewerten die von verschiedenen Buchmachern für ein bestimmtes Sportereignis angeboten werden.
Ihr Hauptzweck besteht darin, den Nutzern dabei zu helfen, die bestmöglichen Quoten für ihre Wetten zu finden, da dies einen großen Einfluss auf die möglichen Gewinne haben kann.
Im Falle eines Unentschiedens (Dead Heat), bei dem zwei oder mehr Auswahlen auf dem gleichen Niveau enden, wird die Auszahlung bestimmt, indem der Gesamteinsatz durch die Anzahl der an dem Unentschieden beteiligten Teilnehmer dividiert wird.
Dieses Ergebnis wird dann mit der Quote multipliziert, zu der die Wette abgegeben wurde.
Die dezimalen Quoten sind das Äquivalent zu den gebrochenen Quoten. Zum Beispiel: 4/1 ist 5,00. Die Dezimalquoten umfassen den Einsatz und den möglichen Gewinn. Eine Wette von 10 € auf 4/1 oder 5,00 bringt 50 € ein.
Eine Einzelwette (EW) besteht aus zwei Teilen:
- Eine Wette auf den Sieg Ihrer Auswahl.
- Eine weitere Wette auf die Platzierung Ihrer Auswahl (normalerweise auf den ersten 2, 3 oder 4 Plätzen, je nach Größe des Feldes).
Der Platzanteil der Wette wird normalerweise zu 1/4 oder 1/5 der ursprünglichen Quote ausgezahlt. Wenn Sie in beide Richtungen wetten, verdoppeln Sie effektiv Ihren Einsatz.
Wenn Sie zum Beispiel 10 € in jede Richtung setzen, beträgt Ihr Gesamteinsatz 20 € (10 € für den Sieg und 10 € für die Platzierung). Beispiel: Wenn Sie eine 5 € EW-Wette auf eine Auswahl mit einer Quote von 10/1 platzieren, beträgt Ihr Gesamteinsatz 10 € (5 € für den Sieg und 5 € für die Platzierung). Wenn die Auswahl gewinnt:
- Der Gewinnanteil bringt 55 € (5 x 10 € + 5 € Einsatz).
- Für die Platzierung werden 15 € ausgezahlt (1/5 der 10/1-Quote = 2/1, also 5 € x 2 + 5 € Einsatz).
Gesamtertrag: 70 €.
Wenn die Auswahl nur platziert wird, verlieren Sie die Gewinnwette, erhalten aber immer noch 15 € aus dem Platzierungsanteil.
Dies entspricht einer Quote von 1/1 (EVS), was im Dezimalformat 2,00 wäre. Ein Einsatz von 1 € bei Even's würde 2 € (das Doppelte Ihres Einsatzes) einbringen.
Die Form bezieht sich darauf, wie gut ein Sportler, Spieler, Pferd, Windhund oder eine Mannschaft in der Vergangenheit oder in letzter Zeit abgeschnitten hat. Buchmacher nutzen dies, um die Quoten festzulegen, und Wettende nutzen es, um zu entscheiden, auf wen sie setzen.
Die im Vereinigten Königreich übliche Art, Quoten zu schreiben. Mit fraktionierten Quoten können Sie Ihren potenziellen Gewinn berechnen, ohne Ihren Einsatz zu berücksichtigen.
Eine erfolgreiche Wette bei 10/1 mit einem Einsatz von 2 € bringt Ihnen 20 € ein, und Sie erhalten den Einsatz zurück, so dass Ihr "Ertrag" in diesem Fall 22 € beträgt.
So wird die Beschaffenheit des Bodens bei Pferderennen beschrieben. Der Boden ist gut, hart, weich und so weiter. Verschiedene Pferde eignen sich für unterschiedliche Bedingungen, daher ist dies für die Preise entscheidend.
Im Pferderennsport, Handicap Bei Rennen wird einigen Pferden zusätzliches Gewicht gegeben, um das Rennen fairer zu gestalten. Je besser das Pferd, desto mehr Gewicht bekommt es. Auch in anderen Sportarten wie Fußball oder Darts kann man mit Handicaps wetten.
Sie können zum Beispiel darauf wetten, dass eine Mannschaft mit mehr als zwei Toren Vorsprung gewinnt, oder dass ein Dartspieler mehr als zwei Legs gewinnt. Dies macht die Wetten interessanter, da die Quoten ausgeglichen sind.
Das bedeutet, dass Sie auch nach Beginn des Ereignisses noch wetten können. So können Sie zum Beispiel während eines Fußballspiels das Spiel beobachten und Ihre Wetten ändern, je nachdem, was Ihrer Meinung nach als nächstes passieren wird.
In-Play- oder Live-Wetten ist auf allen MadMarket-Plattformen verfügbar.
Bei Wetten bezieht sich der Begriff "Lines" auf die von Buchmachern für ein Spiel oder ein Ereignis festgelegten Quoten oder Punktespannen.
Bei Pferderennen ist ein Maiden ein Pferd, das noch nie ein Rennen gewonnen hat.
Ein Non-Runner ist ein Pferd oder ein Teilnehmer, der nicht an dem Rennen oder der Veranstaltung teilnimmt, für die er vorgesehen war. Wenn Sie eine "non-runner no bet" (NRNB) platziert haben, erhalten Sie Ihr Geld zurück.
Quoten sind der Preis, den ein Buchmacher für eine Wette anbietet. Quoten gegen die Wette bedeuten, dass die Quote höher ist als die Quote für gerades Geld (z. B. 2/1 oder 5/2), sodass Sie im Falle eines Gewinns mehr als Ihren Einsatz erhalten.
Odds on" bedeutet, dass die Quoten niedriger sind als "Even Money" (z. B. 10/11 oder 1/2), d. h. Sie haben eine höhere Gewinnwahrscheinlichkeit, aber Ihr Gewinn wird geringer sein als Ihr Einsatz.
Wenn eine Auswahl "platziert" wird, landet sie auf einer der Positionen, die im Rennen ausgezahlt werden. Wenn es nur wenige Läufer gibt, werden nur die ersten beiden ausgezahlt.
Aber wenn es viele Läufer gibt, können die Plätze bis zum fünften oder sechsten reichen.
Gewinn plus zurückgezahlter Einsatz bei einer erfolgreichen Wette.
Der Betrag, den der Wettende bei einer Wette einsetzt oder platziert. Einsatzeinheiten beziehen sich auf den Wert der einzelnen Teile des Einsatzes bei einer Mehrfachwette.
Ein Tipp ist eine Vorhersage darüber, welche Mannschaft oder welcher Spieler ein Spiel oder ein Rennen gewinnen könnte. Wettexperten, sogenannte Tipster, geben diese Tipps an die Öffentlichkeit oder an Personen weiter, die dafür bezahlen.
Computergenerierte Sportereignisse wie Rennen oder Spiele, auf die Sie wie auf echte Spiele wetten können, die aber schnell und jederzeit stattfinden.
Der Betrag, der bei einer erfolgreichen Wette (Gewinn) zusätzlich zu dem zurückgegebenen Einsatz erzielt wird.
Auf Wettseiten steht "X" für ein Unentschieden bei einer 1×2-Wette für Fußballspiele, wobei "1" für einen Heimsieg, "X" für ein Unentschieden und "2" für einen Auswärtssieg steht.
Eine Wette mit vier Auswahlen, die sich aus 11 Einzelwetten zusammensetzt (sechs Zweierwetten, vier Dreierwetten und eine Viererwette).
Ein Begriff, der sich auf eine Wettstrategie oder ein Wettresultat beziehen kann, bei dem es keinen Gewinn oder Verlust gibt.