Parlay-Wette: Bedeutung, Berechnung und Beispiel
Um zu verstehen, was eine Parlay-Wette ist, lassen Sie uns die Bedeutung, die Berechnung und das Beispiel von Parlay-Wetten durchgehen.
Bedeutung der Parlay-Wette: Eine Parlay-Wette ist eine Wettart, bei der zwei oder mehr Wetten miteinander verbunden werden, um eine Wette mit einer höheren Auszahlung zu bilden.
Damit die Wette gewonnen wird, müssen jedoch alle ausgewählten Teams gewinnen. Die Buchmacher gewähren Ihnen immer höhere Auszahlungen, wenn Sie mehr Spiele zu Ihrer Parlay-Wette hinzufügen, da ein Sieg umso unwahrscheinlicher wird, je mehr Teams Sie hinzufügen.
Berechnung der Parlay-Wette: Bei der Berechnung einer Parlay-Wette werden die Quoten der einzelnen Wetten miteinander multipliziert, um die Gesamtquote der Parlay-Wette zu ermitteln. Wenn Sie zum Beispiel drei Wetten mit Quoten von 3,00 (2/1), 4,00 (3/1) und 2,50 (3/2) haben, multiplizieren Sie diese miteinander:
- 3,00 x 4,00 x 2,50 = 30,00 (29/1 ) [Dies ist die kombinierte Quote für die Wette].
Um Ihre potenzielle Auszahlung zu ermitteln, multiplizieren Sie Ihren Einsatz mit der kombinierten Quote. Wenn Sie zum Beispiel 5 € auf eine Wette mit einer kombinierten Quote von 30,00 setzen, beträgt Ihre potenzielle Auszahlung:
- 5 € x 30,00 = 150 € (Dies ist Ihr Gesamtertrag, einschließlich Ihres Einsatzes. Der Gesamtgewinn beträgt 145 €).
Beispiel für eine Parlay-Wette: Stellen Sie sich vor, Sie platzieren eine Parlay-Wette auf drei verschiedene Fußball Spiele:
- Einsatz 1: Sieg der Mannschaft A mit Quote 3,00
- Wette 2: Sieg der Mannschaft B mit Quote 4,00
- Wette 3: Mehr als 2,5 Tore im Spiel zwischen Team C und Team D bei einer Quote von 2,50.
Wenn alle drei Wetten gewinnen, wird die Gesamtauszahlung durch Multiplikation der einzelnen Quoten berechnet (3,00 x 4,00 x 2,50 = 30,00). Ein Einsatz von 10 € würde also 300 € einbringen (einschließlich des ursprünglichen Einsatzes).