Leitfaden für Arbitrage-Wetten

Alles, was Sie über Arbitrage-Wetten wissen müssen, um die Buchmacher regelmäßig zu schlagen.

Ihr ultimativer Leitfaden für Arbitrage-Wetten

Arbitrage-Wetten, auch bekannt als "Arbing", sind eine risikofreie Wettstrategie, bei der die unterschiedlichen Quoten verschiedener Buchmacher und Börsen ausgenutzt werden. Indem Wetten auf alle möglichen Ergebnisse eines Ereignisses bei verschiedenen Buchmachern platziert werden, können Wettende unabhängig vom Ergebnis einen Gewinn garantieren.

Dieser MadMarket-Leitfaden erklärt die Grundlagen von Arbitrage-Wetten, verschiedene Arten von Arbitrage-Möglichkeiten und wie Sie die Edge Sports Trading Platform nutzen können, um Ihre Wettstrategie zu optimieren.

Arbitrage-Wetten: Bedeutung, Berechnung & Beispiel

Beginnen wir zunächst mit den Grundlagen der Arbitrage-Wette - der Bedeutung, der Berechnung und einem Beispiel.

 

  • Bedeutung: Die Bedeutung von Arbitrage-Wetten ist die Platzierung einer Wette auf jedes mögliche Ergebnis bei verschiedenen Buchmachern.
  • Beim Arbing ist es wichtig, den Unterschied zwischen Back- und Lay-Wetten zu kennen. Bei Back-Wetten wird Geld auf ein bestimmtes Ergebnis gesetzt, z. B. auf den Sieg eines Pferdes in einem bestimmten Rennen. Bei Lay-Wetten setzt man Geld darauf, dass ein Ergebnis nicht eintritt - z. B. dass ein Pferd ein bestimmtes Rennen nicht gewinnt. Beide sind der Schlüssel zum Verständnis von Arbitrage-Wetten.
  • Berechnung: Um zu prüfen, ob eine Arbitrage-Möglichkeit besteht, vergleichen Sie die Quoten verschiedener Buchmacher und Wettbörsen. Mit einer Arbitrage-Wetten-Rechner kann in diesem Szenario sehr nützlich sein.

 

Wandeln Sie jede Quote in eine Wahrscheinlichkeit um, indem Sie 1 durch die Quoten teilen. Wenn zum Beispiel die Rückwärtsquote 2,10 beträgt, ist die Wahrscheinlichkeit 1/2,10 = 47,6%, und wenn die Legequote 2,00 beträgt, ist die Wahrscheinlichkeit 1/2,00 = 50%. Addieren Sie diese Wahrscheinlichkeiten zusammen - wenn die Gesamtsumme weniger als 100% beträgt, besteht eine Arbitrage-Möglichkeit, d. h. Sie können auf beide Ergebnisse wetten und sich so einen garantierten Gewinn sichern.

Beispiel für Arbitrage-Wetten

Stellen Sie sich vor, es findet ein Premier-League-Spiel zwischen Manchester United und Liverpool statt. Sie finden die folgenden Quoten auf verschiedenen Wettbörsen:

  • Wette auf einen Sieg von Manchester United: 2,10
  • Lay"-Wette auf einen Sieg von Manchester United (d. h. Wette auf einen Sieg von Liverpool oder ein Unentschieden): 2.00

 

Nun wandeln Sie diese Quoten in Wahrscheinlichkeiten um:

  1. Rückwahrscheinlichkeit = 1 / 2,10 = 47,6%
  2. Legewahrscheinlichkeit = 1 / 2,00 = 50,0%

 

Nun addieren Sie diese Wahrscheinlichkeiten zusammen:

  • 47.6% + 50.0% = 97.6%

Da die Summe weniger als 100%besteht eine Arbitrage-Möglichkeit. Das bedeutet, dass Sie strategisch auf beide Ergebnisse wetten können (auf Manchester United setzen und auf sie setzen), um einen Gewinn zu erzielen, unabhängig vom Ergebnis des Spiels.

Was ist Arbitrage-Wetten?

Arbitrage-Wetten kommen zustande, wenn die Quoten zwischen verschiedenen Buchmachern oder Börsen nicht übereinstimmen. Diese Möglichkeiten ergeben sich aufgrund von Marktineffizienzen, Meinungsverschiedenheiten zwischen Buchmachern oder Verzögerungen bei der Aktualisierung der Quoten. Arbitrage-Wetten werden häufig bei Sportwetten eingesetzt, wo die Quoten häufig schwanken.

Wie platziere ich eine Arbitrage-Wette bei Edge?

Wenn Sie effizient auf Arbitrage wetten, können Sie Edge verwenden, ein fortschrittliches Produkt für Sportwetten, das die besten Quoten von über 10 Buchmachern und beliebten Börsen bietet. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Edge für Arbitrage-Wetten verwenden:

  • Vergleichen Sie die Quoten: Edge ermöglicht den Quotenvergleich in Echtzeit über mehrere Plattformen hinweg und hilft Ihnen, die besten Arbitragemöglichkeiten zu finden.
  • Wählen Sie den richtigen Einsatz: Wählen Sie die Back- und Lay-Wetten mit den größten Abweichungen.
  • Berechnen Sie die Einsätze: Verwenden Sie einen Arbitrage-Wettrechner, um zu ermitteln, wie viel Sie auf jedes Ergebnis setzen müssen, um einen Gewinn zu erzielen.
  • Setzen Sie Ihre Wetten: Führen Sie Ihre Wetten bei verschiedenen Buchmachern und Börsen aus.
  • Beobachten Sie den Markt: Verfolgen Sie die Entwicklung der Quoten, damit Ihre Arbitrage-Wette rentabel bleibt.

Arten von Arbitrage-Einsätzen

1

Zwei-Wege-Arbitrage

Tritt bei Märkten mit zwei möglichen Ergebnissen auf, z. B. bei einem Tennisspiel. Wenn Sie bei einem Buchmacher eine Back-Wette auf ein Ergebnis und bei einem anderen Buchmacher eine Lay-Wette platzieren, können Sie sich einen Gewinn sichern.

2

Drei-Wege-Arbitrage

Wird bei Märkten mit drei Ergebnissen verwendet, z. B. bei einem Fußballspiel der Premier League, das gewonnen, unentschieden oder verloren werden kann. Sie platzieren Wetten auf alle drei Ergebnisse bei verschiedenen Buchmachern.

3

Holländisch

Eine Strategie, bei der Sie Ihren Einsatz auf mehrere Auswahlen für dasselbe Ereignis verteilen. Auf diese Weise können Sie unabhängig vom Ergebnis den gleichen Gewinn erzielen, unabhängig davon, welche Auswahl gewinnt.

Pro und Kontra

Profis

  • Garantierter Gewinn - Solange die Quoten richtig berechnet werden, ist das Risiko bei Arbitrage-Wetten ausgeschlossen.
  • Keine Sportkenntnisse erforderlich - Der Erfolg hängt eher von Quotenunterschieden als vom Verständnis der Sportart ab.
  • Geringes Risiko - Anders als bei traditionellen Wetten verlassen Sie sich nicht auf Glück, sondern auf die Ineffizienz des Marktes.

Nachteile

  • Kontobeschränkungen - Buchmacher können Konten einschränken oder sperren, wenn sie regelmäßig Arbitrage-Wetten abschließen.
  • Schnelle Ausführung erforderlich - Quoten ändern sich schnell, daher ist schnelles Handeln erforderlich, um Arbitrage-Wetten abzusichern.
  • Geringe Gewinnspannen - Der Gewinn pro Wette ist in der Regel gering und erfordert hohe Einsätze oder häufiges Wetten, um viel Geld zu verdienen.

Probet42 ist ein Sportwettenanbieter, den man für Arbitrage-Wetten in Betracht ziehen sollte. Probet42 verfügt über eine hochmoderne In-Play-Plattform, die sich im Rahmen einer erfolgreichen Arbitrage-Wettstrategie als besonders nützlich erweisen kann. Nutzen Sie Probet42, um den Überblick über sich ändernde Quoten zu behalten und Möglichkeiten zu finden, Arbitrage-Wetten zu Ihrem Vorteil zu nutzen. Sie können auch die Mystic Mac Tippgeber auf unserem Telegram Kanal für Expertentipps, bevor Sie Ihre Wetten platzieren.

Schlussfolgerung

Arbitrage-Wetten sind eine risikoarme Strategie, die durch die Ausnutzung von Quotenunterschieden auf mehreren Plattformen Gewinne garantiert. Der Erfolg hängt jedoch von einer schnellen Ausführung, einer sorgfältigen Berechnung des Einsatzes und dem Zugang zu den besten Quoten ab. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie immer die Quoten auf mehreren Plattformen wie Edge vergleichen, wo Sie die besten Preise für Arbitrage-Wetten finden können.