INHALT
Top 10 Spieler mit den meisten Toren in der Geschichte der Ligue 1
In den letzten Jahren haben Spieler wie Kylian Mbappe und Lionel Messi in der Ligue 1 gespielt, aber die französische Königsklasse hat eine reiche Geschichte an großen Torjägern. Hier finden Sie die Top 10 aller Zeiten.
1. Delio Onnis (299 Tore)
Der erfolgreichste Torschütze in der Geschichte der Ligue 1 ist Delio Onnis, der in 449 Spielen 299 Tore erzielte. Er wurde fünfmal Torschützenkönig in der französischen Königsklasse und ist vor allem für seine erfolgreiche Zeit bei Monaco bekannt, wo er 157 seiner Tore erzielte. Weitere Stationen waren Reims, Tours und Toulon, wo er seine Torjägerqualitäten unter Beweis stellte.
2. Bernard Lacombe (255 Tore)
An zweiter Stelle der Liste steht Bernard Lacombe, der insgesamt 255 Tore erzielte. Von den 10 Spielern auf der Liste hat er mit 494 Einsätzen in 18 Jahren in der Liga die meisten Spiele bestritten. Seine beiden wichtigsten Stationen waren Lyon, wo er 123 Tore erzielte, und Bordeaux in der Endphase seiner Karriere, wo er in 243 Einsätzen 118 Tore erzielte. Aufgrund seiner Torjägerqualitäten wurde er mehrfach in die französische Nationalmannschaft berufen, unter anderem auch für die Europameisterschaft 84, die Les Bleus gewannen.
3. Herve Revelli (216 Tore)
Herve Revelli, der als einer der größten Stürmer des 20. Jahrhunderts in der Ligue 1 gilt, erzielte 216 Tore in 389 Spielen. Am erfolgreichsten war er bei Saint-Etienne, wo er in zwei Spielzeiten 175 Tore erzielte und ein wichtiger Teil der Mannschaft war, die in zehn Jahren sieben Mal die Ligue 1 gewann. Bevor Kylian Mbappe auftauchte, war Revelli der erste Franzose, der 30 Tore in einem Kalenderjahr erzielte. Dies zeigt, dass seine Torjägerqualitäten ein Grund dafür sind, warum er bei Saint-Etienne und den französischen Fußballfans in so guter Erinnerung ist.
4. Thadee Cisowski (206 Tore)
Thadee Cisowski war in den 1950er und 60er Jahren ein erfolgreicher Stürmer, der insgesamt 206 Tore in der Ligue 1 erzielte. Er ist vor allem durch seine Zeit beim RC Paris in Erinnerung geblieben. Er war ein hervorragender Torjäger, konnte seine Mannschaft aber leider nie zu einem begehrten Meistertitel führen. Der in Polen geborene Cisowski galt als einer der größten französischen Torjäger aller Zeiten, aber er hatte es schwer, international anerkannt zu werden. Da er oft vom Verletzungspech verfolgt wurde, verpasste er sowohl die Weltmeisterschaften 1954 als auch 1958.
5. Roger Piantoni (203 Tore)
Der nächste auf der Liste ist Reims-Legende Roger Piantoni, der 203 Tore in der ersten französischen Liga erzielte. Piantoni gehörte zur Mannschaft von Reims, die zwischen 1957/8 und 1961/62 drei Meistertitel gewann, wobei seine Tore einen großen Anteil an diesem Erfolg hatten. Während seiner Zeit beim Verein erzielte er eine phänomenale Trefferquote, die ihm den Ruf als einer der besten Spieler der Welt einbrachte. Bei den Fans der Ligue 1 und der französischen Nationalmannschaft ist er wegen seiner Torjägerqualitäten noch immer in bester Erinnerung.
6. Kylian Mbappe (191 Tore)
Kylian Mbappe ist wohl der beste Spieler, den wir in der Ligue 1 in den letzten Generationen gesehen haben, mit 191 Toren in nur 245 Spielen. Mbappes Aufstieg verlief rasant. 2015 schaffte er den Sprung in die erste Mannschaft von Monaco und gewann 2016/17 den Titel in der Ligue 1. Aufgrund seiner guten Leistungen wechselte er im Alter von nur 18 Jahren für 180 Millionen Euro zum französischen Spitzenklub Paris Saint-Germain - der teuerste Transfer eines Jugendspielers aller Zeiten. In seiner Zeit im Parc des Princes hat er sich als einer der besten Spieler der Welt erwiesen. In nur 205 Spielen erzielte er unglaubliche 175 Tore und gewann sechs Titel in der Ligue 1, neun nationale Pokale und die Weltmeisterschaft 2018 mit Frankreich. Mbappe wechselte im Sommertransferfenster 2024 zu Real Madrid, wo er weiterhin für Los Blancos auf Torejagd geht. Sollte er jemals in die Ligue 1 zurückkehren, wäre der Allzeit-Torrekord der Liga zweifellos in Gefahr.
Siehe Probet42 für alle aktuellen Paris Saint-Germain- und Ligue 1-Quoten, während die Sporthandelsplattform Edge bietet Ihnen eine Reihe von PSG-Märkten. Sie können auch den Mystic Mac-Tippgeber konsultieren auf unser Telegramm-Kanal für die besten französischen Fußballtipps.
7. Joseph Ujlaki (188 Tore)
Joseph Uljaki verbrachte 17 Spielzeiten in der Ligue 1, spielte für fünf verschiedene Vereine und erzielte in 432 Spielen 188 Tore. Seine erfolgreichste Zeit verbrachte er in Nizza, wo er den Verein 1956 zum Meistertitel führte und 1954 eine führende Rolle im Coupe de France spielte. In seiner Zeit beim RC Paris erzielte er noch mehr Tore und gilt aufgrund seiner Langlebigkeit und seiner Torgefährlichkeit im letzten Drittel als einer der besten Rechtsaußen in der Geschichte der Liga.
8. Fleury Di Nallo (187 Tore)
Der nächste auf der Liste ist der ehemalige Stürmer von Lyon und Montpellier, Fluery Di Nello, der 187 Tore in der Ligue 1 erzielte. Di Nello ist vor allem wegen seiner Zeit bei Lyon in Erinnerung geblieben. Er ist der beste Torschütze des Vereins aller Zeiten und erzielte in seinen 14 Jahren insgesamt 182 Tore. Er konnte den Verein zwar nie zum Meistertitel führen, war aber maßgeblich an den drei französischen Pokalsiegen von OL in den Jahren 1964, 1967 und 1973 beteiligt.
=9. Carlos Bianchi (179 Tore)
Carlos Bianchi war ein erfolgreicher argentinischer Stürmer, der in seinen 220 Spielen in der Ligue 1 für Reims, Paris Saint-Germain und Straßburg spielte. Mit insgesamt 179 Treffern hat er eines der beeindruckendsten Verhältnisse zwischen Toren und Spielen in dieser Liste. Seine Präzision vor dem Tor reichte zwar nicht ganz aus, um seine Mannschaftskameraden zum Meistertitel zu führen, doch in den 1970er Jahren wurde er fünfmal zum Torschützenkönig gekürt, davon viermal in Folge von 1975/76 bis 1978/79, womit er als einer der besten Südamerikaner in die Geschichte des Wettbewerbs einging.
=9. Gunnar Andersson (179 Tore)
Einer der größten Spieler von Marseille, Gunnar Andersson, liegt mit 179 Toren gleichauf mit Carlos Bianchi. Der Schwede führte die Torschützenliste sowohl 1951-52 als auch 1952-53 an, konnte OM aber nie zu einem Titelgewinn verhelfen. Er ist der beste Torschütze von Marseille aller Zeiten, noch vor Spielern wie Jean-Pierre Papin und Florian Thauvin, was zeigt, warum er im Stade Velodrome so in Erinnerung geblieben ist.
Diesen Artikel teilen